controlling-2

Unternehmensberatung
Controlling 

Das Controlling ist darauf ausgerichtet, die Unternehmens-, Branchen- und Konjunkturdaten so aufzubereiten, dass das Unternehmen am Markt erfolgreich operieren kann und ausreichende Gewinne erzielt.

Hier können wir Sie unterstützen, indem wir mit Ihnen auf der Grundlage Ihrer strategischen Ausrichtung ein Controlling-System einrichten. Dabei finden wir die für Sie wichtigen Daten heraus, organisieren deren planmäßige und regelmäßige Erzeugung in der EDV, und versetzen Sie in die Lage, bei wesentlichen Zielabweichungen schnell und konsequent gegenzusteuern.

Controllingreport 

Der Überblick über die aktuelle unterjährige Entwicklung des Unternehmens ist für den mittelständischen Unternehmer insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig. Zur Unterstützung bieten wir unter anderem den grafisch aufbereiteten Controllingreport an, der speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmer entwickelt wurde. Kompakt mit Grafiken und optischen Symbolen aufbereitet, bringt der Controllingreport die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens auf den Punkt. Statt eines undurchdringbaren Zahlendickichts zeigt er mit einem Blick erfassbar die kritischen Aspekte der Unternehmensentwicklung auf. Der Controllingreport wird auf der Basis der laufenden Finanzbuchführung erstellt.

  • Eröffnungsbilanzen
  • Einnahmen- Überschussrechnung
  • Eröffnungsbilanzen
  • Unterstützung beim Lagebericht
  • Zwischenabschlüsse
  • Auseinandersetzungsbilanz
  • Vermögensstatus
  • Liquidationsbilanz
  • Erläuterungsberichte
content-image2
content-image1

Der von uns zur Verfügung gestellte Report unterstützt die unterjährige Lagebeurteilung des Unternehmens. Anhand von Kennzahlen zeigt er Tendenzen und Entwicklungen auf, aus denen sich durch die grafische Aufbereitung Auffälligkeiten sofort erfassen lassen. Er schafft damit ohne großen Aufwand die betriebswirtschaftliche Transparenz, die für die mittelfristige Sicherung des Erfolgs erforderlich ist. Die wichtigsten Bereiche des Unternehmens werden analysiert:

  • Erfolg
  • Liquidität
  • Privatbereich/Kapital
  • Forderungen und Verbindlichkeiten

Auf dem Übersichtsblatt des Reports werden wie in einem Cockpit die wichtigsten betriebs- wirtschaftlichen Werte des Unternehmens angezeigt. Pfeile und Ampelfarben heben hervor, ob angesichts der aktuellen Entwicklung akuter Handlungsbedarf besteht. Auf weiteren Arbeitsblättern werden die einzelnen Werte detaillierter analysiert und somit die Hintergründe der jeweiligen Trends und Entwicklungen erläutert. Farbliche Zuordnungen stellen den Zusammenhang zwischen Zahlen und Grafiken her. Der Controllingreport lässt sich monatlich erstellen und ermittelt kumulierte und durchschnittliche Werte.